Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei drivonelasto
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drivonelasto, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website. Als verantwortliche Stelle sind wir gemäß Artikel 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig mitteilen oder einer Verarbeitung zugestimmt haben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO: zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Wahrung berechtigter Interessen handelt es sich beispielsweise um die Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie uns diese überlassen haben. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung bei drivonelasto umfassen die Bereitstellung unserer Szenariomodellierungs-Plattform, die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Services.
Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder für andere als die angegebenen Zwecke verwendet. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Spezifische Verwendungszwecke umfassen die Kontaktaufnahme zur Beantwortung Ihrer Fragen, die Durchführung von Vertragsleistungen bei gebuchten Services, die Zusendung von Informationen über neue Features unserer Plattform sowie die technische Bereitstellung und Sicherung unserer Website. Darüber hinaus nutzen wir aggregierte, anonymisierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktanfragen über unser Formular werden nach vollständiger Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation gelöscht, spätestens nach 24 Monaten. Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert. Newsletter-Daten verbleiben bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung in unserem System. Log-Dateien unserer Server werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@drivonelasto.com wenden. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und Dienstleister, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, beschränkte Zugriffsrechte für Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren sowie kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind. Für Analyse-Cookies und andere nicht-essenzielle Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner ein, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen und dabei höchste Datenschutzstandards einhalten.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.
Zu unseren Dienstleistern gehören Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie Cloud-Service-Anbieter für Backup und Datensicherung. Sämtliche Dienstleister haben ihren Sitz in der EU oder sind durch entsprechende Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln abgesichert.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in ein Land außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung in Drittländer führen wir eine sorgfältige Prüfung des Datenschutzniveaus durch und stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bestehen. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Übertragung zu widersprechen.
Kontakt für Datenschutzfragen
drivonelasto
Rostocker Str. 8, 41540 Dormagen, Deutschland
Telefon: +49 4212 777 808
E-Mail: info@drivonelasto.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.